Scroll

Orte, die etwas von sich erzählen

Fragmente der Geschichte, eingeschlossen in die Mauern historischer Villen und Paläste. Hier kommt die Pracht aus fernen Zeiten. Ein seltenes Erbe großer Familien und Geschlechter, die Spuren ihrer Vergangenheit hinterlassen haben.

Villa Imperiale

Eingebettet in eine bezaubernde Landschaft am Colle San Bartolo harmonieren hier zusammen der Wert der Geschichte und der Atem der Natur.

Der Grundstein der Villa wurde 1468 von Kaiser Friedrich III. von Habsburg gelegt. Die Villa wurde allerdings über einen Zeitraum von zwei Jahrhunderten gebaut und ist somit ein Beispiel für interessante italienische Kunstarchitektur. Das Gebäude repräsentiert gut die beiden architektonischen Stile und die beiden historischen Momente, in denen es gebaut wurde. Die Villa wird von einem Garten, der im Zeitgeist der Renaissance gestaltet ist, umgeben.

Du kannst die Villa jeden Mittwoch im Juni und September in Begleitung eines autorisierten Führers, nach erforderlicher vorheriger Reservierung, besuchen.

Villa Caprile

Villa Caprile hat viele Besonderheiten. Erstens ist sie mit Sicherheit einer der schönsten Schulen der Welt sowie eines der ältesten landwirtschaftlichen Institute, die seit 1876 gegründet wurden. Heute ist es der Sitz des Technischen Instituts A. Cecchi für Landwirtschaft.

Noch außergewöhnlicher ist die Tatsache, dass die Villa, wie sie sich uns präsentiert, abgesehen von einigen geringfügigen Änderungen aufgrund von Zeit und Krieg, praktisch ihr ursprüngliches Aussehen beibehält und sich als authentischer italienischer Garten präsentiert. Im Vergleich zu anderen Renaissancegärten kann er sich der ursprünglichen Erhaltung und Funktion wundervoller Wasserspiele rühmen, weshalb er das kleine italienische Versailles genannt wird.

Während der Sommersaison finden im Open-Air-Theater kulturelle Darbietungen und Veranstaltungen statt. Die historischen Gärten mit den Wasserspielen der Villa Caprile können täglich von Juni bis September von 15.00 bis 19.00 Uhr besichtigt werden. Der Eintritt ist kostenpflichtig.